Page 4 - VetroClean-Broschuere
P. 4
Normale Glasoberfläche
Elektronenmikroskopische
Ansicht einer normalen
Glasoberfläche nach einem
beschleunigten Belastungstest:
rau und porös, Schmutz und
Kalk können anhaften, die
Oberfläche ist eingetrübt.
Glaskorrosion: Der Einsatz in einer Dusche
ist eine der höchsten Belastungen, der Glas
ausgesetzt wird. Nicht nur Inhaltstoffe von
Seifen, sondern vor allem Wassertropfen
schädigen die Glasoberfläche. Denn während
Regenwasser auf Fassadengläsern durch Wind vetroClean-Glasoberfläche
und Sonnenlicht meist schnell abtrocknet,
bewirken im Innenbereich länger einwirkende Anders bei vetroClean: die
Wassertropfen auf dem Glas eine osmotische versiegelte Oberfläche ist glatt
Reaktion. Damit werden Mineralien aus dem und verringert dadurch die
Inneren auf die Oberfläche transportiert, und Haftung von Verschmutzungen.
Gleichzeitig ist die Oberfläche
lagern sich dort ab. Es entsteht eine mikrosko- vor Korrosion geschützt.
pisch raue und milchige Oberfläche. Solche
Ablagerungen lassen sich nur abrasiv entfernen
und werden häufig mit Kalkablagerungen aus
dem Leitungswasser verwechselt. Die Versiege-
lung der Glasoberfläche bei vetroClean verhin-
dert die osmotische Reaktion und schützt das
Glas damit vor Korrosion.
Glatt. Geschützt. Dauerhaft.
Unter dem Mikroskop betrachtet ist die wider- Diese Funktion ist dauerhaft, denn die Beschich-
standsfähige Oberfläche von Glas rau. Diese Rau- tung ist fest mit der Glasoberfläche verbunden.
igkeit begünstigt bei normalem Duschenglas die
Anhaftung von Schmutz und Kalk. Werden solche Zudem wirkt die Versiegelung wie ein Schutz-
Verschmutzung nicht regelmäßig entfernt, kann schild gegen Glaskorrosion, einer irreparablen
ein Belag entstehen, der selbst mit Putzmitteln Schädigung der Glasoberfläche. Diese Beein-
nicht mehr zu entfernen ist. trächtigung resultiert aus einer chemischen
Reaktion mit Wasser, welches z. B. als Tropfen
vetroClean besitzt eine Beschichtung, welche die oder Beschlag in längerem Kontakt zu einer un-
Oberfläche versiegelt und ebnet. Schmutz und geschützten Glasoberfläche ist. Diese chemische
Kalk können sich mit dieser glatten Oberfläche Reaktion wird durch Wärme, Wasserdampf und
nur schlecht verbinden und lassen sich dadurch Seifenlauge zusätzlich begünstigt.
wesentlich einfacher durch Abspülen oder Abwi-
schen entfernen.
vetroClean ist ein Einscheiben-Sicherheitsglas.
Das Original erkennen Sie am Produktstempel.
ESG EN 12150 | 1