Natürlich reinigendes Glas

Die saubere Scheibe:

Von Regen und Sonne natürlich gereinigt

Pilkington ActivTM ist eine der bedeutendsten Glas-Innovationen seit Jahrzehnten. Dank seiner einzigartigen selbstreinigenden Funktion ist Pilkington Activ™ für den Objektbau und den Eigenheimbereich prädestiniert. Der Einbau des innovativen Funktionsglases in zahlreiche Glasfassaden und -dächer seit der Einführung vor 20 Jahren beweist die selbstreinigende Wirkung ebenso wie die Zertifizierung durch das Fraunhofer Institut im Jahre 2017: Verglasungen mit Pilkington ActivTM bleiben länger sauber. Pilkington ActivTM – die saubere Scheibe.

Wie funktioniert Pilkington ActivTM ?

Die Funktionsweise von Pilkington ActivTM beruht auf seiner photokatalytischen Beschichtung. Diese reagiert mit dem UV-Anteil im Tageslicht, sodass organische Verschmutzungen, die im Laufe der Zeit auf dem Glas haften, zersetzt werden. Beim nächsten Regen werden die gelösten Schmutzpartikel gleichmäßig abgewaschen. Möglich ist das durch die hydrophile Eigenschaft der Beschichtung. Auf herkömmlichem Glas formen sich Tröpfchen und Rinnen, die mit der Zeit unschöne Spuren auf der Glasoberfläche hinterlassen können. Bei Pilkington ActivTM bildet das Wasser einen gleichmäßigen Film und zieht beim Ablaufen die gelösten Schmutzpartikel einfach mit sich.       

Ein Wechsel von Sonne und Regen ist eine gute Voraussetzung für die Wirkungsweise von Pilkington ActivTM, aber auch an bewölkten Tagen und in längeren Trockenperioden bleibt die selbstreinigende Wirkung erhalten. Dann reicht ein einfaches Abspülen mit dem Wasserschlauch ohne nachträgliches Abledern.

natürlich reinigendes Glas Pilkington Activ TM

1. Photokatalytischer Effekt:

Im ersten Schritt absorbiert die Activ™ Glasoberfläche die ultravioletten Strahlen der Sonne und löst in Verbindung mit Sauerstoff eine chemische Reaktion aus: organische Schmutzpartikel werden aufgespalten und abgelöst.

natürlich reinigendes Glas Pilkington Activ TM

2. Hydrophiler Effekt:

Für die eigentliche „Putzwirkung“ sorgt der nächste Regen. Anstatt Tropfen zu bilden, verteilt sich das Wasser durch die hydrophilen Eigenschaften der Activ™ Glasoberfläche in einen gleichmäßigen Film und wäscht den angelösten Schmutz ab. Dieser gleichmäßige Film ermöglicht auch eine verbesserte Durchsicht bei Außenkondensat.

natürlich reinigendes Glas Pilkington Activ TM

Sauber!

Im Gegensatz zu konventionellem Glas trocknet das Wasser auf Pilkington Activ™ mit verbesserter, klarer Durchsicht ab. Das Ergebnis: eine saubere Scheibe

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Für welche Bereiche ist es ideal?

Es sind all die Bereiche, die schwer zu reinigen sind und Pilkington ActivTM aufgrund seiner Funktionsweise und unter ökonomischen Aspekten seine Vorteile ausspielen kann. Einsatzbereiche sind großflächige Glasfassaden, Glasdächer und Vordächer, Terrassenüberdachungen sowie hochwertige Wintergärten.

Hier ist es eingebaut und funktioniert überzeugend

Die ELE hat sich herausgeputzt

Im Mai 2007 hat die ELE (Emscher-Lippe-Energie GmbH)  ihre umgestalteten Büros in der Hauptverwaltung in Gelsenkirchen bezogen. Das zeitgemäße Gebäude setzt in der Innenstadt einen neuen, gläsernen Akzent. Ein besonderer Blickfang ist die blaugrau schimmernde Fassade, die nicht nur optisch, sondern auch funktional überzeugt: Das moderne Funktionsglas wartet neben Schallschutz und besonderer Wärmedämmung auf der Außenseite mit einer selbstreinigenden Pilkington ActivTM Beschichtung auf. Die gesamten Fassadenflächen am Nord-, Süd- und Ostbereich, die Fenster zum Innenhof sowie die schiefergrauen Fassadenplatten, die für die Brüstungen verwendet wurden, sind mit Pilkington ActivTM ausgestattet. Das Glas reduziert die aufwendigen Reinigungsarbeiten an Fassade und Fenstern – in Gelsenkirchen wird lediglich eine zusätzliche Reinigung pro Jahr durchgeführt.

MSV Arena, Pilkington Activ
MSV Arena – Multifunktionale Glasfassade als Blickfang

Die Schauinsland-Reisen – Arena des MSV Duisburg – ist ein hochmodernes Fußballstadion mit individuell gestalteten Bereichen und diversen Nutzungsmöglichkeiten. Die offene, gläserne Gestaltung des lichtdurchfluteten Foyers dient Zuschauern und Besuchern als kommunikative Begegnungsfläche.

Neben Wärmedämmung, Sonnenschutz, Schallschutz und Absturzsicherung erfüllt die Glasfassade hier auch die Funktion der Selbstreinigung und das schon seit mehr als 15 Jahren. Der Bauherr ist von Pilkington Activ und seinen selbstreinigenden Eigenschaften nach wie vor überzeugt.

Pilkington Activ Terrassenvordach
Terrassenvordächer und Wintergärten

Auch im Eigenheimbereich spielt das selbstreinigende Glas all seine Vorteile aus.

Familie Titgemeyer aus Lippstadt sagt über Pilkington ActivTM: „Wir haben unser Terrassenvordach vor ca. 10 Jahren errichten lassen und ehrlich gesagt bis heute noch nicht gereinigt. Jetzt allerdings – nach massiven Schneefällen hier in unserer Region – werden wir es angehen. Zur Reinigungsleistung von Activ können wir uns nur positiv äußern. Vogelkot zum Beispiel wird durch diese spezielle Beschichtung wirklich zersetzt und mit dem nächsten Regen abgespült.“

Die Vorteile auf einen Blick:

Pilkington Activ™ ist genial
Dessen dualaktive Oberfläche bewirkt die natürliche Reinigung durch Regen und Sonne, schafft bei Regen umgehend klare Sicht und erhält die Durchsicht auch bei Außenkondensat.

Pilkington Activ™ ist klimafreundlich
Es wirkt luftreinigend: die photokatalytische Oberfläche baut u. a. Stickoxide messbar ab.

Pilkington Activ™ ist wirtschaftlich
Es hat deutlich längere Reinigungsintervalle, verringert die Betriebskosten, sodass sich die Investition schnell amortisiert – dauerhaft und mit gleicher Lebensdauer wie handelsübliche Sicherheits- und Isoliergläser.

Pilkington Activ™ ist nachhaltig
Es erspart der Umwelt Belastungen, die durch Verbrauch von Reinigungsmitteln, Trinkwasser und Energie bei der Reinigung entstehen.

Kombinationsmöglichkeiten

Da die Beschichtung auf der Außenseite angebracht ist, kann Pilkington ActivTM problemlos zu Isolierglas weiterverarbeitet werden. Kombinationen mit
• Sonnenschutzglas
• Wärmedämmglas
• Schallschutzglas und
• Sicherheitsglas sind möglich

Folgende Punkte sind beim Einbau wichtig

Die Montage an sich ist nicht aufwendiger als bei anderen Gläsern. Wichtig ist nur, dass keine silikonhaltigen Dichtstoffe verwendet werden. Silikonöle können die Beschichtung am Rand der Verglasung durch eventuelle Kriecheigenschaften überlagern und in diesem Bereich die Funktion deaktivieren. Zudem sind Silikone hydrophob und können bei Regen an den Rändern optisch sichtbar werden. In den Verarbeiter-Informationen finden Sie nähere Details.

Verarbeiterinformationen

Da die Beschichtung schon während der Glasherstellung bei über 600 °C aufgebracht wird, ist sie untrennbar mit dem Glas verbunden. Damit hält die Beschichtung ein Fensterleben lang und nutzt sich nicht mit der Zeit ab. Das wird auch von Kunden bestätigt, die das Glas vor nahezu 20 Jahren eingebaut haben.

Das Glas eignet sich besonders gut für alle Dachverglasungen, z.B. von Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Vordächern. Da diese Verglasungen oft sehr schwer zugänglich sind, erleichtert das selbstreinigende Glas die Reinigung erheblich. Das Glas kann aber letztendlich überall im Außenbereich eingesetzt werden. Wichtig ist, dass das Glas Regen bzw. Wasser und Sonnenlicht abbekommt.

Die Ausrichtung des Glases hat keinen Einfluss auf die Funktion der Beschichtung. Auch auf einer Nordseite kommt genug Licht an, um die Beschichtung zu aktivieren.

Aufgrund er selbstreinigenden Funktion muss das Glas deutlich seltener gereinigt werden als herkömmliches Glas. Ist das Glas jedoch so verbaut, dass kein Regenwasser an die Glasfläche gelangt, sollte das Glas gelegentlich mit einem Wasserschlauch abgespritzt werden. Dadurch werden die organischen Verschmutzungen, die durch den photokatalytischen Effekt der Beschichtung gelöst werden, schnell abgespült.

Prinzipiell kann der Kunde für die Reinigung auch Reinigungsmittel verwenden. Generell kann man alle Reiniger auf Alkohol- oder Ammoniakbasis sowie leicht saure Reinigungsmittel verwenden. Eine Liste mit verträglichen Reinigungsmitteln ist in den Pilkington Activ Reinigungshinweisen zu finden.

Reinigungshinweise

Pilkington Activ zersetzt organische Verschmutzungen und damit auch Grünspan und Vermoosungen.

Die Oberfläche von Pilkington Activ ist hydrophil, einzelne Wassertropfen verbinden sich somit zu einem vollflächigen Wasserfilm. Das hat zur Folge, dass die Durchsicht bei Kondensatbildung deutlich besser ist als bei herkömmlichem Glas. Das Gleiche gilt auch während und nach dem Regen, da sich keine einzelnen Tropfen auf dem Glas bilden.