Der SWR hat am Standort Baden-Baden ein neues, zukunftsfähiges Medienzentrum eröffnet, das den digitalen Wandel in der Medienproduktion widerspiegelt. Der Neubau setzt auf eine offene, helle Architektur, die moderne Arbeitswelten mit innovativen Technologien vereint. Das Medienzentrum bietet den idealen Raum für die multimediale Zusammenarbeit von Redaktion und Produktion, wobei INFRASTOP® Sonnenschutz-Isoliergläser für ein angenehmes Raumklima sorgen und gleichzeitig eine hohe Lichtdurchlässigkeit ermöglichen.
Das Architekturkonzept von Wurm & Wurm fügt sich perfekt in die komplexe topografische Lage der „Funkhöhe“ ein. Vier pavillonartige Gebäude, die in ihrer Höhe gestaffelt sind, bilden zusammen einen Campus, der sich harmonisch in das Gelände einfügt.
Dank der INFRASTOP® III Neutral 63/39 Sonnenschutzverglasung gefertigt von FLACHGLAS Wernberg bleibt der Innenraum des SWR-Medienzentrums angenehm temperiert. Das Glas mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit von 66% und einer Gesamtenergiedurchlässigkeit von 39% ermöglicht eine optimale Ausleuchtung der Räume, ohne die Räume zu überhitzen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Gebäude, das den ganzen Tag über von natürlichem Licht profitiert.



Die Fenster des Medienzentrums sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch. Die großflächigen Glaselemente, mit Abmessungen von bis zu 2,93 m Breite und 2,35 m Höhe, integrieren sich perfekt in das moderne Design der Architektur. Eine Besonderheit in der Ansicht der Fassade sind die Elemente in Sonderbreiten, die die Fassade in jedem Geschoss „eingerückt“ erscheinen lassen und so für eine besondere Optik sorgen.
Alle Details über das neue Medienzentrum lesen Sie im ausführlichen Blogbeitrag.