Das 17-geschossige Novotel Suites Hamburg City im Stadtteil St. Georg hat sich neu erfunden – und sieht dabei (fast) aus wie immer. Rund zwei Kilometer vom Rathaus entfernt wurde das 2002 errichtete Gebäude umfassend saniert und in 185 moderne Serviced Apartments umgewandelt. Herzstück der Maßnahmen: eine energetische Fassadensanierung, die dank moderner Glasveredelungstechnologien von FLACHGLAS Wernberg das vertraute Erscheinungsbild des Hochhauses erhält – und gleichzeitig aktuelle technische Standards erfüllt.
Wiedererkennungswert trotz Rundum-Erneuerung
Die rund 4.200 m² große Außenfassade war schon immer ein echter Hingucker: leuchtend blau, mit hellen Punkten, die das Gebäude im Stadtbild klar erkennbar machten. Doch das ursprüngliche Fassadensystem – blaues Dämmmaterial hinter ESG-Scheiben mit Punkthaltern gehalten – war in die Jahre gekommen: ausgeblichen, technisch überholt und nicht mehr normgerecht.
Die Herausforderung an FLACHGLAS Wernberg: Modernisierung ja – optische Veränderung nein.
Original-Look trifft Hightech-Lösung
Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Lange (Hannover) entwickelte das Team von FLACHGLAS Wernberg eine technisch wie optisch überzeugende Lösung. Auf Basis der alten Dämmwolle und originaler Punkthalter entstanden Muster-Scheiben in verschiedenen RAL-Tönen – bis die perfekte Farbübereinstimmung gefunden war.
Das Ergebnis: rund 2.250 neue Verbundsicherheitsgläser (VSG) aus ESG 55.2 bzw. 66.2, teils mit SGP-Zwischenlage zur Absturzsicherung. Der hellgraue Punkthalter wurde per Digitaldruck auf Position 2 der Scheiben aufgebracht, der blaue Farbton vollflächig per Siebdruck auf Position 4. So blieb der fast schon ikonische Look erhalten – in deutlich verbesserter technischer Qualität.
Ein Paradebeispiel für moderne Fassadensanierung
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch innovative Glasveredelung nicht nur bauphysikalische Anforderungen erfüllt, sondern auch gestalterische Akzente gesetzt werden können – mit Respekt vor dem Bestehenden.
Lernen Sie die Druckmöglichkeiten unseres Mitgliedes kennen.