INFRASELECT Dynamic

Elektrochromes Glas

Dynamischer Sonnenschutz

Große Glasflächen in Gebäuden sorgen nicht nur für optimale Transparenz und natürliche Beleuchtung, sondern haben auch einen wesentlichen Einfluss auf das Raumklima. Besonders bei großen Fassaden- und Dachverglasungen spielt der sommerliche Wärmeschutz eine zentrale Rolle. Adaptives Glas ermöglicht es, die solaren Gewinne im Winter effektiv zu nutzen, während eine Überhitzung der Räume im Sommer vermieden wird. INFRASELECT® Dynamic setzt im Bereich der Sonnenschutzgläser neue Maßstäbe.

Was bedeutet adaptiv und welche Glasbezeichnungen sind in diesem Segment bekannt?

Adaptiv bedeutet, sich an die Gegebenheiten anpassen können. Adaptives Glas passt sich demnach individuellen Bedürfnissen an. Je nach Jahres- oder Tageszeit bietet es variablen Sonnenschutz und dosieren die Intensität des Lichteinfalls. Die Steuerung kann je nach Glastyp ganz unterschiedlich sein: entweder durch den Menschen, durch automatisierte Bussysteme oder durch das Glas selbstständig. Daher sind in diesem Glassegment der adaptiven Gläser auch unterschiedliche Begrifflichkeiten bekannt. Man spricht von schaltbaren Gläsern, smarten Gläser, intelligenten Gläsern oder dynamischen Gläsern. All diese Gläser können mit elektrochromen Eigenschaften ausgebildet sein. Elektrochrom impliziert dabei die Tönbarkeit des Glases, deren Lichtdurchlässigkeit sich durch das Anlegen einer elektrischen Spannung verändert.

Was ist INFRASELECT® Dynamic?

INFRASELECT® Dynamic beruht auf Basis von ConverLight® Dynamic, einer elektrochromen Technologie des schwedischen Unternehmens ChromoGenics.   Mit diesem Glas wird der Licht- und Energieeintrag ins Gebäude automatisch angepasst und optimiert. Es reagiert eigenständig auf die sich verändernden Wetterbedingungen im Tages- und Jahresverlauf. INFRASELECT® Dynamic reduziert den solaren Wärmedurchlass um bis zu 90 %, wodurch ein effektiver Sonnenschutz gewährleistet wird. Gleichzeitig sinkt der Bedarf an Klimatisierung deutlich. Je nach Glasaufbau variiert der Lichtdurchlass zwischen 62 % und 18 %, wobei Sichtkomfort und Transparenz stets erhalten bleiben.

Wie funktioniert INFRASELECT® Dynamic?

Das Prinzip von INFRASELECT® Dynamic: bei Sonneneinstrahlung wird der solare Energieeintrag durch eine Einfärbung des Glases deutlich reduziert. Dieser Prozess erfolgt sanft und kontinuierlich, von der hellsten bis zur intensivsten Einstellung, sodass er von den Raumnutzern kaum wahrgenommen wird. Die Verfärbung des Glases ist für das Auge angenehm und bleibt neutral.

Wie ist es aufgebaut?

INFRASELECT® Dynamic kombiniert Glas mit Elektrochromie in einem innovativen System. Das variable Sonnenschutzglas besteht aus einer Sandwichscheibe, die den elektrochromen Effekt nutzt. Der Kern dieser Scheibe aus Verbundglas besteht aus einer leitfähigen Zwischenschicht, die sicher von zwei PVB-Folien und zwei mindestens 4 mm dicken TVG-Scheiben umschlossen wird. Sobald eine elektrische Spannung an die Zwischenschicht angelegt wird, färbt sie sich durch Ionenaustausch ein, was den Licht- und Energiedurchlass reduziert und somit die Eindringung unerwünschter Sonneneinstrahlung verringert.

INFRASELECT® Dynamic bietet eine hohe Flexibilität: Bei geringer Sonneneinstrahlung sorgt es für maximale Lichtdurchlässigkeit, während es bei starker Sonneneinstrahlung mit minimaler Gesamtenergiedurchlässigkeit und optimaler Verschattung überzeugt. Anders gesagt: Mit INFRASELECT® Dynamic erhält man stets den Sonnenschutz, der gerade benötigt wird. Und das in vielen Modellformen und Kombinationen mit anderen Funktionsgläsern.

Wie leistungsfähig ist das Glas?

Hier hilft ein Blick auf die technischen Daten im Scheibenaufbau* 10(18)4(18)4

Wie wird das Glas gesteuert?

Das Steuerungssystem passt automatisch die Wärme- und Lichtdurchlässigkeit des Glases an die aktuellen Wetterbedingungen an. Es sorgt für eine effiziente Anpassung der Sonneneinstrahlung, um den gewünschten Komfort und Sonnenschutz zu gewährleisten. Durch den geringen Energieverbrauch ist das System nahezu kabellos und lässt sich schnell und unkompliziert installieren, ohne dass Spezialkenntnisse erforderlich sind.

Die Details entnehmen Sie bitte unserem INFRASELECT® Dynamic Produktprospekt.

Produktbroschüre INFRASELECT® Dynamic

Welche Vorteile sprechen für INFRASELECT® Dynamic?

01 | INFRASELECT® Dynamic ist energieeffizient:
verringert adaptiv die Energieeinträge der Sonneneinstrahlung und ermöglicht sinnvolle Energiegewinne, z. B. im Winter. Es reduziert Energieverbrauch und Kohlenstoffemissionen erheblich.

02 | INFRASELECT® Dynamic ist kosteneffizient:
Es ist eine integrierte Sonnenschutzlösung.  Kosten für Installation, Reinigung, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen von Sonnenschutzvorrichtungen entfallen.

03 | INFRASELECT® Dynamic verschattet transparent:
Es verringert die direkte Sonneneinstrahlung bei gleichzeitig uneingeschränkter Durchsicht.

04 | INFRASELECT® Dynamic wirkt adaptiv:
Die Sonnenschutzwirkung passt sich den Wetterbedingungen automatisch an.

05 | INFRASELECT® Dynamic ist robust:
Die Funktionsschicht liegt geschützt in einem Verbundglas.

06 | INFRASELECT® Dynamic ist universell einsetzbar:
Es kann in vielen Einbausituationen und unterschiedlichsten Formen verbaut werden.

07 | INFRASELECT® Dynamic ist unauffällig:
Es fügt sich in die Fassade des Gebäudes ein und gewährleistet die freie Sicht von innen nach außen.

08 | INFRASELECT® Dynamic funktioniert lautlos und dezent:
Der Prozess der Einfärbung verläuft vollkommen lautlos und fließend und wird kaum wahrgenommen.

09 | INFRASELECT® Dynamic ist vielseitig:
Es ist mit vielen Glasfunktionen im Isolierglas kombinierbar.

10 | INFRASELECT® Dynamic ist integrierbar:
Das maximal kompatible Steuerungssystem kann unkompliziert an jedes Projekt angepasst werden.

Bürogebäude Gullhaug 5 – eine beeindruckende Referenz

Im Herzen von Oslo steht das Bürogebäude Gullhaug 5, ein sechsstöckiger Bau mit 14.000 Quadratmetern Fläche. Die größte Herausforderung war die Glasfassade, die den Energieverbrauch optimieren sollte. Gemeinsam mit anderen Partnern entwickelte ChromoGenics eine innovative Lösung mit dynamischem Sonnenschutz.

Mit der Converlight® Technologie konnte die Fassade effizient an wechselnde Lichtverhältnisse angepasst werden. Zusammen mit dieser Technologie konnten die Treibhausgasemissionen um 50 % reduziert und jährlich etwa 100.000 kWh Energie eingespart werden. Das Gebäude erhielt die Energieklasse A und wurde mit BREEAM NOR Excellent zertifiziert.

Wenn Sie weitere faszinierende GlasObjekt kennenlernen möchten, besuchen Sie auch unsere Referenzseite GlasObjekte.