Die Evangelische Stiftung Tannenhof hat in Remscheid eine neue, zusätzliche Kindertagesstätte errichtet – ein Bauwerk, das nicht nur funktional und kindgerecht ist, sondern durch seine Gestaltung besonders auffällt. Mit einer goldfarbenen Fassade und vor allem farbigen LED‑Lichtpaneelen wird aus dem neuen Gebäude ein echtes Highlight. Die LED-Fassade stammt von Kuzman Invision – dekorativ, innovativ und ein echter Blickfang.
Architektur, die einlädt – LED-Flächenlichter aus Glas
Die neue Kita ist zweigeschossig und bietet Platz für 100 Kinder in fünf Gruppen. Sie steht direkt neben dem bestehenden Kindergarten und setzt sich bereits äußerlich markant ab: Die Fassade glänzt in goldfarbenen Metallrauten und zieht Aufmerksamkeit auf sich.
Doch gerade die Gestaltung zum Außengelände zeigt, wie Architektur Stimmungen formen kann: Farbige Lichtpaneele verleihen der Fassade eine lebendige, freundliche Ausstrahlung. In der dunkleren Jahreszeit, wenn die Nächte früher einsetzen, entfaltet der langgezogene Baukörper eine magische Wirkung. Vertikal angeordnete Leuchtelemente lassen ihn beinahe schweben – ein Ensemble, das durch Licht und Form fasziniert. Von der Hauptstraße aus sichtbar, wird die beleuchtete Fassade zu einem echten Blickfang im Stadtbild.
LEDscreen®-Flächenlichter aus Glas – Die Leuchtelemente im Detail
Für dieses Projekt fertigte Kuzman Invision 23 LEDscreen®-Flächenlichter aus Glas, darunter Paneele mit erstaunlichen Abmessungen: bis zu 1.415 × 2.600 mm. Ein Leuchtelement hat eine Einbaudicke von etwa 36–37 mm.
Die Konstruktion im Einzelnen:
- Das Element besteht aus Verbundglas mit laminierter, farbig bedruckter Folie – hergestellt bei Schwan Glas in Düsseldorf.
- Hinter dem Glas sitzt ein Lightpanel in einem Alu‑U‑Profil, seitlich mit LED‑Stripes ausgestattet.
- Eine Streuscheibe mit optimierter Lichtmatrix und ein Reflektor sorgen für homogenes, blendfreies Leuchten.
- Wichtig: Die LED‑Stripes sind austauschbar, was Wartung und Lebensdauer deutlich verbessert.
- Die Montageprofile wurden eigens von Kuzman Invision für dieses Projekt entwickelt und auf die Geometrie der Fassade abgestimmt.



Kuzman Invision – LEDscreen®-Flächenlichter aus Glas verbinden Licht und Glas
Kuzman Invision hat sich auf die Verbindung von modernster LED‑Beleuchtungstechnik mit großflächigen Glaselementen spezialisiert und eröffnet damit völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten im Innen‑ und Außenraum. Dabei geht es nicht mehr „nur“ um Licht oder Glas – sondern um Licht im Glas, Leuchten durch Glas, und damit um eine Symbiose aus Material, Technologie und Atmosphäre.
Dank der geringen Bautiefe und modularen Bauweise eignen sich die LEDscreen®‑Flächenlichter für eine Vielzahl von Anwendungen:
Innenraum
- Küchen- oder Duschrückwände aus Glas, hinterleuchtet mit Wunschmotiv (z. B. Fotodruck) – das Glas dient hier als funktionaler Spritzschutz und zugleich als Lichtfläche.
- Leuchtdecken oder indirekte Beleuchtungselemente – große Flächen mit homogener Ausleuchtung verwandeln Räume in angenehme Lichtwelten.
- Empfangstheken, Möbelverkleidungen, Ladenbau – Glasflächen mit integrierter LED‑Beleuchtung setzen gezielte Akzente und schaffen hochwertige Atmosphäre.
Außenbereich / Fassade
- Leuchtende Fassadenplatten oder Isolierglaselemente mit integriertem LED‑Flächenlicht – tagsüber wirken sie wie klassische Glasflächen, abends erzeugen sie ein beeindruckendes Lichtbild.
- Glasstele oder Vordach mit integrierter Beleuchtung – schlanke Profile, meist wenige Zentimeter Dicke, ermöglichen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten an Gebäuden.
In Remscheid zeigt sich besonders eindrucksvoll, wie so eine LED-Flächenlicht-Lösung nicht nur funktional, sondern auch emotional wirkt: Sie schafft Geborgenheit und Freude, Licht und Wärme – ganz im Sinne einer Kindertagesstätte.