
Chromspiegel
In Museen und Ausstellungen können Spiegel verwendet werden, um Geschichten und Stimmungen zu vermitteln oder mit dem Besucher zu interagieren. Zudem können Kunst- und Kulturgüter auf außergewöhnliche Weise präsentiert werden.
Pilkington Mirropane™ Chrome eignet sich für diesen Anwendungszweck besonders gut, da es durch seine robuste Reflexionsbeschichtung im Vergleich zu herkömmlichen Spiegeln besonders feuchtigkeits- und korrosionsbeständig ist. Zur Erfüllung von Sicherheitsvorschriften kann es auch zu ESG oder VSG verarbeitet werden. In VSG-Ausführung kann Pilkington Mirropane™ Chrome zudem als Überkopfverglasung eingesetzt werden. In Kombination mit einer entsprechenden Lichtinstallation sorgt der Spiegel so für besondere Effekte einer Ausstellung.
Durch Abtragen der Beschichtung mittels Sand- oder Laserstrahlen lassen sich Botschaften, Logos oder erklärende Texte aufbringen.
Auf diese Weise kann Pilkington Mirropane™ Chrome anstelle einer gewöhnlichen Infotafel für mehr auf Aufmerksamkeit und Interesse sorgen. Auch die Montage ist vielfältig möglich: Pilkington Mirropane™ Chrome lässt sich in einen Rahmen einfassen oder mit einem speziellen Kleber montieren. Weitere gestalterische Optionen bieten sich durch die Farbvarianten Blau, Grau und Bronze.

„Pumpenkabinett“, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum;
Pilkington Mirropane™ Chrome Spy

Cloudspace Pavillon in Völkermarkt, Österreich;
Pilkington Mirropane™ Chrome Plus