In der heutigen Architektur spielen Sonnenschutzgläser eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Gestaltung von energieeffizienten und lichtdurchfluteten Bürogebäuden. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die neue Firmenzentrale der MOBEX GmbH & Co. KG in Nagold-Gäu. Der markante Neubau kombiniert modernste Technologien und ästhetisches Design, um eine transparente, kommunikative und nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Sonnenschutzgläser für mehr Transparenz und Kommunikation im Büro
Die MOBEX Group, ein führender Anbieter von IT- und Telekommunikationslösungen, stellt mit ihrer neuen Firmenzentrale in Nagold ein Gebäude vor, das mehr als nur ein funktionaler Arbeitsplatz ist. Die Architektur des Bürogebäudes, entworfen vom Architekturbüro Schneider Rohrdorf, spiegelt die Unternehmenswerte wider: Offenheit, Transparenz und Kommunikation. Diese Prinzipien werden durch die weitläufige Glasfassade visuell betont und schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Großflächige Sonnenschutzgläser der Marke INFRASTOP® kommen zum Einsatz, um eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten und gleichzeitig den Lichteinfall zu maximieren. So können die Mitarbeiter die Vorteile von natürlichem Tageslicht genießen, ohne in den Sommermonaten durch zu viel Sonnenstrahlung beeinträchtigt zu werden.
Sonnenschutzgläser: Effizienz und Komfort vereint
Die Glasfassaden der MOBEX-Zentrale sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch technologisch ausgereift. Rund 1300 Quadratmeter hochentwickelter Sonnenschutz-Isoliergläser wurden in das Gebäude integriert. Diese Gläser bieten eine beeindruckende Kombination aus Wärmedämmung, Sonnenschutz und Schalldämmung. Die dreifach verglasten INFRASTOP® III Neutral 63/39 Gläser verfügen über eine hohe Lichtdurchlässigkeit von 66% und bieten gleichzeitig einen g-Wert von 39%, der den Wärmeeintrag in das Gebäude reduziert. Dank der integrierten Beschichtung im Glas und einem flexibel steuerbaren textlichen Sonnenschutz wird das Raumklima konstant angenehm gehalten – unabhängig von der Jahreszeit.
Zusätzlich sorgen die Multifunktions-Isoliergläser dafür, dass Lärm von der vielbefahrenen Landstraße draußen bleibt und wechselnde Witterungsbedingungen keinen Einfluss auf das Raumklima im Inneren haben. Mit einer Schalldämmung von 49 dB und einem Ug-Wert von 0,6 W/(m²K) bieten die Gläser herausragende Schalldämmeigenschaften und behaglichen Komfort



Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Der Neubau von MOBEX setzt auf Nachhaltigkeit – ein Aspekt, der sich nicht nur in der Wahl der Sonnenschutzgläser, sondern auch in der gesamten Bauweise widerspiegelt. Das Gebäude wird nahezu energieautark betrieben, da der gesamte Energiebedarf für Heizung, Kühlung und Strom durch erneuerbare Energien gedeckt wird. Eine leistungsstarke Photovoltaikanlage sowie moderne Wärmepumpen sorgen für einen energieeffizienten Betrieb. Auch die Infrastruktur für E-Mobilität ist bereits integriert, was das Gebäude zu einem wichtigen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität macht.
Funktionalität trifft auf Design
Die großzügigen Glasflächen bieten nicht nur eine beeindruckende Ästhetik, sondern erfüllen auch funktionale Anforderungen. Der 27 Meter hohe Turm mit seinen sechs Etagen beherbergt offene Büroflächen, die flexibles Arbeiten und die Förderung der Zusammenarbeit ermöglichen. Das innovative Raumkonzept fördert die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern, während durchdachte Akustiklösungen und Ruhezonen gleichzeitig für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen.
Die Architektur kombiniert minimalistisches Design mit hochwertigen Materialien und abgestimmten Farbkonzepten, die das Gebäude sowohl innen als auch außen zu einem ansprechenden Arbeitsumfeld machen.
Fazit: Ein Zeichen der Innovation und Nachhaltigkeit
Die neue Firmenzentrale von MOBEX zeigt eindrucksvoll, wie moderne Sonnenschutzgläser nicht nur zur Energieeffizienz und zum Komfort beitragen, sondern auch ein zentrales Element eines zukunftsorientierten, nachhaltigen Bauprojekts darstellen können. Mit seinem innovativen Design und seiner funktionalen Ausstattung setzt das Gebäude neue Maßstäbe für die Büroarchitektur der Zukunft – offen, nachhaltig und energieeffizient.
Objektdaten:
- Bauherr: MOBEX GmbH & Co.KG, Nagold
- Architekt: Architektur Schneider Partnerschaft von Architekten mbB, Rohrdorf
- Fassadenbau: Siegfried Wölz Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG, Gundelfingen
- Glastechnische Beratung: Flachglas MarkenKreis GmbH, Gelsenkirchen
- Basisglas: Pilkington Deutschland AG, Gladbeck
- Isolierglas: FLACHGLAS Wernberg GmbH, Wernberg
Steigen Sie ein in die Welt unserer Sonnenschutzgläser und informieren Sie sich umfassend.