
Museumsgläser
Das Spiel mit Transparenz und
Reflexion
Für das Erleben der meisten Exponate in Museen und Ausstellungen ist das Sehen unser wichtigster Sinn. Denn in der Regel sind die Ausstellungsstücke weder akustisch, haptisch noch olfaktorisch erlebbar. Nur mit unseren Augen können wir diese wahrnehmen.
Der notwendige Schutz der Exponate muss daher durch einen transparenten Werkstoff erfolgen. Glas, das aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt wird und recycelbar ist, ist dafür besonders gut geeignet.
Glas bietet wichtige Vorteile: Es lässt sich sehr einfach und gut reinigen, ist hygienisch und geruchlos. Zudem ist es im Vergleich zu Kunststoffen beständiger, denn seine Oberfläche ist sehr widerstandsfähig gegenüber Chemikalien und mechanischen Beschädigungen.
Neben dem transparenten Schutz bieten Spezialgläser zusätzliche Funktionen, welche für die ästhetische Präsentation von Kunstwerken und anderen Exponaten vielfältige gestalterische Optionen bieten.

Durch seinen niedrigen Eisenoxidanteil bietet Weißglas höchste Transparenz und Lichttransmission sowie eine unverfälschte Farbwiedergabe. Denn der für Standardglas charakteristische leichte Grünstich entfällt, so dass die Durchsicht und insbesondere die Ansicht der Glaskante wesentlich neutraler ist. mehr

Das speziell beschichtete Gas optimiert die Sicht auf Exponate hinter Glas – durch die Verringerung der natürlichen Reflexion. Fällt Licht auf herkömmliches Glas, wird etwa 7% zurückgeworfen. Eine Antireflexionsbeschichtung bewirkt, dass von der Glasoberfläche bis zu weniger als 1% des auftreffenden Lichts reflektiert wird. mehr

Ein Chromspiegel hat eine chromhaltige Reflexionsbeschichtung. Da diese widerstandsfähiger und robuster ist als eine Schicht gewöhnlicher Spiegel, kann auf einen Lack als Schutz verzichtet werden. Das Material kann auch zu einem Sicherheitsspiegel (ESG) verarbeitet werden – der schlagfester ist und bei Bruch einen Verletzungsschutz bietet. mehr

Semitransparente Spiegel bieten besondere Designoptionen zur Interaktion mit Besuchern: Monitore oder leuchtende Grafiken hinter semitransparenten Spiegeln sind nur erkennbar, wenn sie eingeschaltet sind. Im ausgeschalteten Zustand reflektiert die Fläche. mehr